Cookie-Richtlinie
Wir verwenden Cookies und andere Technologien
Protokolldateien: Wir erfassen bestimmte Informationen automatisch und speichern sie in Protokolldateien. Zu diesen Informationen gehören Internetprotokolladressen (IP), Browsertyp, Internetdienstanbieter (ISP), Verweis- / Beendigungswebseiten, Betriebssystem, Datums- / Zeitstempel und Clickstream-Daten.
Kekse: Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die zu Aufzeichnungszwecken auf dem Computer eines Benutzers gespeichert wird. Wir verwenden auf dieser Website Cookies. Wir verknüpfen die in Cookies gespeicherten Informationen nicht mit persönlichen Daten, die Sie auf unserer Website übermitteln.
Warum verwenden wir Cookies und andere Technologien?
Protokolldateien: Wir verwenden diese Informationen, durch die nicht einzelne Benutzer identifiziert werden, um Trends zu analysieren, die Website zu verwalten, die Bewegungen der Benutzer auf der Website zu verfolgen und demografische Informationen über unsere gesamte Benutzerbasis zu sammeln. Wir verknüpfen diese automatisch gesammelten Daten nicht mit personenbezogenen Daten. Wir verwenden einen Tracking-Service eines Drittanbieters, der Protokolldateien verwendet, um nicht persönlich identifizierbare Informationen über Besucher unserer Website im Gesamten zusammenzufassen.
Kekse: Cookies werden normalerweise als "Sitzungs-Cookies" oder "dauerhafte" Cookies eingestuft. Sitzungscookies helfen Ihnen dabei, effizient durch die Website zu navigieren und Ihren Fortschritt von Seite zu Seite zu verfolgen, sodass Sie nicht nach Informationen gefragt werden, die Sie während des aktuellen Besuchs bereits angegeben haben. Sitzungscookies werden im temporären Speicher abgelegt und beim Schließen des Webbrowsers gelöscht. Andauernde Cookies hingegen speichern Benutzervoreinstellungen für aktuelle und nachfolgende Besuche. Sie werden auf die Festplatte Ihres Geräts geschrieben und sind auch nach einem Neustart des Browsers gültig. Wir verwenden Session-ID-Cookies. Wir verwenden keine permanenten Cookies.
Wir respektieren deine Privatsphäre. Lesen Sie hier die vollständige Datenschutzerklärung.
Dritte
Für einige unserer Funktionen setzen wir Fremdfirmen als Lieferanten ein. Ihre Verwendung der Daten wird durch unseren Vertrag mit ihnen kontrolliert und sie dürfen die Daten nur für den von uns angegebenen Zweck verwenden. Die Daten werden nicht in Verbindung mit Daten von anderen Unternehmen verwendet und wir verfolgen kein Benutzerverhalten außerhalb unsere eigenen Seiten
Einige unserer Geschäftspartner verwenden möglicherweise Cookies auf ihren Websites. Wir haben keinen Zugriff auf und keine Kontrolle über diese Cookies. Diese Cookie-Richtlinie deckt nur die Verwendung von Cookies durch die Cerebro-Plattform ab. Die Verwendung von Cookies durch Werbetreibende gilt nicht.
Willst du Cookies loswerden?
Sie können Cookies vermeiden, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern. Sie können auch vorhandene Cookies löschen.
Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können die Speicherung von Cookies auf Ihrem Computer oder Gerät verhindern, indem Sie Ihren Browser so einstellen, dass er keine Cookies akzeptiert. Einige Browser bieten einen Modus, in dem Cookies nach einem Besuch immer gelöscht werden. Dies wird in Internet Explorer ab Version 8 InPrivate genannt. Inkognito in Google Chrome Version 10 und neuer; Private Browsing in Firefox Version 3.5 und neuer; Private Browsing in Safari Version 2 und neuer und Private Browsing in Opera Version 10.5 und neuer.
Wenn Sie Cookies ablehnen, können Sie unsere Website zwar weiterhin verwenden, Ihre Nutzung bestimmter Bereiche unserer Website wie Wettbewerbe oder Umfragen ist jedoch begrenzt.
Kontaktiere uns
Wenn Sie Fragen oder Vorschläge zu unseren Cookie-Richtlinien haben, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.